Das Sustainability OS

GLOSUS bietet eine einfach anwendbare, aber robuste Software für die Verwaltung von Nachhaltigkeitsinformationen in Unternehmen. Unsere modulare, abonnierbare Cloud-Lösung ermöglicht Unternehmen deren ESG-Daten Aggregation zur ganzheitlichen Steuerung, rechtssicheren Nachhaltigkeitsberichterstattung und Positionierung als Marktführer im Bereich Nachhaltigkeit.

Kollegen arbeiten als Team zusammen an Nachhaltigkeitsberichten

Warum ist Sustainability Information Management für Ihr Unternehmen wichtig?


Sustainability Information Management (SIM):

Verschaffen Sie sich einen klaren Wettbewerbsvorteil, indem Sie Ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten und -fakten transparent und greifbar machen - für Kunden, Mitarbeiter und Investoren.

Sind Sie auf der Suche nach Instrumenten für die nichtfinanzielle Berichterstattung?
Müssen Sie Nachhaltigkeitsdaten sammeln und verwalten?
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, nach ESG- oder CSR-Richtlinien zu berichten?
Ihr Unternehmen möchte sich digitalisieren und nachhaltiger werden?
Vielleicht gibt es so etwas wie ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem?
Dann ist Sustainability Information Management von GLOSUS wahrscheinlich genau das Richtige für Sie.

Mit einer transparenten und interaktiven digitalen Nachhaltigkeitsberichterstattung können Sie messbare Ergebnisse erzielen:

Motivierte Mitarbeiter arbeiten zusammen am Thema Nachhaltigkeit

60%

Der Arbeitnehmer ist die Haltung des Arbeitgebers zu Umweltfragen sehr wichtig

Königsteiner Gruppe: "Jobfaktor Klima", 2020

Erneuerbare Energie wird durch Windenergieanlagen gewonnen

43 %

Der ESG-Investitionen haben outperformed (über 24 Monate)

Deutsche Bank: "ESG Survey – What corporates and investors think", 2021

Effizient generierte Nachhaltigkeitsberichte

91 %

Der institutionellen Investoren am Kapitalmarkt legen Wert auf nachhaltige Portfolien

Investorensurvey für die Immobilienwirtschaft von Ernst & Young, 2021

Eingespartes Geld durch effiziente Nachhaltigkeitsberichterstattung wird übergeben

Sustainability Information Management mit GLOSUS


Die verschiedenen GLOSUS-Module unterstützen Sie bei der Verwaltung von Nachhaltigkeitsinformationen über alle Kanäle und Bereiche hinweg. Mit GLOSUS Portrait, GLOSUS Story und dem GLOSUS Badge haben Sie die Nachhaltigkeit Ihrer Organisation im Griff.

1

Mit GLOSUS Portrait Nachhaltigkeitsberichte effizient erstellen

GLOSUS Portrait überwacht die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen und erstellt Nachhaltigkeitsberichte, die auf die Bedürfnisse der einzelnen Stakeholder zugeschnitten sind. Das Modul umfasst eine Bibliothek mit quantitativen KPIs nach internationalen Standards und ermöglicht "digital tagging".

Mitarbeiter arbeiten zusammen im Büro an der Nachhaltigkeitsberichterstattung
2

Mit GLOSUS Story die Nachhaltigkeitsaktivitäten Ihres Unternehmens publizieren

Mit GLOSUS Story werden maßgeschneiderte Publikationen über die Nachhaltigkeitsaktivitäten von Unternehmen geplant und erstellt. Der Fokus liegt auf dem kontinuierlichen "Storytelling" von qualitativen Informationen, einschließlich der Integration von Social Media mit Tracking von Stakeholder-Interaktionen.

Mitarbeiterin arbeitet am Laptop mit GLOSUS Story
3

Der GLOSUS Badge signalisiert die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens

Mit dem GLOSUS Badge signalisieren Sie Ihren relevanten Zielgruppen die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens über verschiedene digitale Kanäle. Der Badge schafft für Talente, Kunden und Investoren Zugang zu relevanten Nachhaltigkeitsinformationen am Point-of-Decision.

Mitarbeiter vergleichen Nachhaltigkeitsdaten an ihren Laptops

Mit GLOSUS zur modernen Nachhaltigkeits­berichterstattung

Mit GLOSUS zur modernen Nachhaltigkeits­berichterstattung

Comply

  • Einhalten der EU-Vorschriften für die Nachhaltigkeitsberichterstattung, die ab 2024 massiv verschärft werden

  • Unterstützung verschiedener globaler Standards, darunter ESRS, GRI, SASB, DNK etc.

  • Digitales Tagging der Nachhaltigkeitsinformationen - ein Nachhaltigkeitsbericht allein im PDF Format wird nicht mehr ausreichen

Improve

  • Senkung von Fremdkapitalkosten (Kreditzinsen)

  • Erleichterter Zugang zu ESG (Environmental, Social, Governance) -fokussiertem Kapital

  • Effizientere und leicht anpassbare Nachhaltigkeitsberichterstattung

  • Automatisierte Scope 3 Berichterstattung an Kunden

  • Digitalisierung von unternehmensinternen und -externen Prozessen

Outperform

  • Gewinn von Marktanteilen aufgrund transparenter und kontinuierlicher Publikation von Nachhaltigkeitsinformationen bei Konsumenten und B2B Kunden

  • Höhere Arbeitgeberattraktivität

  • Erhöhung der Unternehmensbewertung

  • Differenzierung direkt am Point-of-Sale durch Verwendung von Nachhaltigkeitsinformationen z.B. in virtuellen Show-Rooms oder Augmented Reality im Verkaufsraum

Interessiert? Dann legen Sie noch heute los und erfahren Sie von uns mehr, wie auch Sie alle Vorteile eines Sustainability Information Managements in Ihrem Unternehmen nutzen können!